Natur, Mensch und Technik stehen in direktem Zusammenhang und beeinflussen sich gegenseitig.

STEPS technology als Ingenieurbüro für Verfahrens-, Umwelt-, Regelungstechnik und Geographie bildet eine einzigartige Schnittstelle in diesem Bereich.

Unsere Schwerpunkte sind: 

  • Entwicklung von Simulations- und Analysemethoden im Bereich der erneuerbaren Energien und Geoinformation
  • Ertragssimulation und Dimensionierung von Photovoltaik-Kraftwerken (Fixsysteme und Nachführungen)
  • Erstellung von großflächigen Solarkatastern – (Dächer und Fassaden)

 

Unsere Geschichte

STEPS wurde 2010 als Einzelfirma (STEPS e.U.) von Markus Posch gegründet. Das Ziel war es, eine neue und verbesserte Methode zur Simulation von Photovoltaik-Erträgen und Systemen zu entwickeln. Eine große Rolle spielte hier die Schnittstellenkompetenz zwischen Geographie und Umwelt- und Verfahrenstechnik.

2013 konnte dazu ein bedeutender Meilenstein des Vorhabens gesetzt werden – die ALLIANZ Versicherungs AG bekennt sich zu der von STEPS erarbeiteten Methode und ihren Photovoltaik-Simulationen. Das Konzept und die Marke PV20 entstehen.

2015 begann STEPS die Erweiterung des Basiskonzeptes PV20. Der Umfang der Werkzeuge wurde erweitert, um diese auch für externe Nutzer zu öffnen.

2017 wurde die STEPS technology GmbH gegründet. Heute übernimmt diese den weltweiten Aufbau und Vertrieb von PV20 und den dahinterstehenden Konzepten.

Die STEPS e.U., mit Markus Posch, beschäftigt sich nunmehr intensiv mit Energiefragen im Bereich Umwelt, Maschinenbau und der stark wachsenden Elektromobilität, inklusive der neu entstandenen Aufgaben.

„Man muss selbst die Veränderung sein, die man auf der Welt sehen will.“ – Mohandas Karamchand Gandhi